Die Eider
Das Pachtgewässer der Mitteleider erstreckt sich von Lexfähre bis zur Mündung des Gieselaukanals. Das bedeutet, dass Vereinsmitglieder oder Erlaubnisscheininhaber an der Eider
zwischen km 22,5 und 26 km von Land, oder mit Boot von Wasser aus Angeln können.
Folgende Fischarten können in der Mitteleider beangelt werde. Es sind für einige Arten die Mindesmaße und die Schonzeiten zu beachten.
Art |
Mindesmaße |
Schonzeiten |
Hecht | 50 cm | 01.01 - 31.05 |
Zander | 45 cm | 01.01 - 31.05 |
Aal | 45 cm | |
Schleie | 25 cm | |
Wels | 70 cm | |
Karpfen | 35 cm | |
Flussbarsch | ||
Rapfen | 50 cm | |
Döbel | ||
Brassen | ||
Rotaugen | ||
Kaulbarsch | ||
Plötzen | ||
Rotfeder | ||
Karausche | ||
Aland | ||
Bachforelle | 30 cm | |
Meerforelle | 40 cm | 01.10 - 28.02 |
Lachs |
60 cm |
01.10 - 28.02 |
Für die Eiderstrecke gilt eine Fangbegrenzung für Zander von
3 Zander pro Tag. Außerdem sind folgende Verbote zu beachten:
Es ist verboten :
1. mit mehr als 2 Haken pro Handangel zu fischen,
2. Schleppangelei zu betreiben, Boot - auch Bellyboote oder ähnliche Fahrzeuge - müssen während des Angelns festgelegt sein,
3. in Schöpfwerksausläufen, und von Brücken zu fischen,
4. Das Angeln mit Kunstködern oder toten Köderfischen ist während der Zander- und Hechtschonzeit vom 01.01. - 31.05 untersagt.
Für die Eiderstrecke können Jahres-, Monats-, Wochen- und Tagesscheine zu folgenden Preisen erworben werden:
Ausgabestellen sind:
Angelwurm Osterrade Kleiner Angelladen Breiholz
Albersdorferstrasse 25 Hauptstr.73
25767 Osterrade 24797 Breiholz
Telefon: 04802-7514890 Telefon: 04332/302 oder 01776718469 www.angelwurm.net
www.der-kleine-angelladen.de
Angelspezi Heide Marx Fachmarkt – Angelabteilung Feldstraße 50 Judenstraße 41
25746 Heide 25725 Schafstedt
Tel. 0481 - 77856 Tel: 04805 – 901709
Die folgenden Bilder Vermitteln ein kleinen Eindruck von der Eiderstrecke.
Der Querenbek
Die Süderau
Der Randkanal
Die Teiche